Willkommen auf der Home Page
der Tischtennisabteilung

Corona update Stand 13.12.2020
Wie aktuell von unserer Regierung beschlossen, verlängert sich der Lockdown bis mindestens 10.01.2021. D.h. auch, dass wir bis dahin kein Training haben. Der WTTV hat den Spielbetrieb bis zum 28.02.2021 ausgesetzt.Jugendtraining
Das Jugendtrainig findet unter folgenden Bedingungen statt:- Für alle Jugendliche, die ohne Begleitung der Eltern kommen dürfen, brauchen wir eine unterschrieben Einverständniserklärung. (hier das PDF – File)
- Kinder aus dem Anfängerbereich, können wir auf Grund der geltenden Abstandsregelung nicht betreuen.
Hier besteht die Möglichkeit, dass die Eltern (allerdings auch nur ein Elternteil) mit ihren Kindern spielen dürfen.
Corona - Maßnahmen
Unter diesem Link findet ihr alle Information unseres Vereins. Beachtet bitte auch, dass alle Regeln einer starken Dynamik unterliegen. D.h. es gibt nahezu täglich eine neue Situation und damit verbunden verändertet Verhaltensregeln.37. mini-Meisterschaften Kreisentscheid

Leverkusen Morsbroicher Str. 77, 51371 Leverkusen Schlebusch
zurück
Workshop Nachhaltigkeit und Inklusion im Sport


Mit 15 weiteren Teilnehmern haben sie sich zweieinhalb Tage intensivst mit diesem Thema beschäftigt und praktische Übungen durchgeführt, wie es sich beispielsweise anfühlt, als Rollstuhlfahrer über den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt zu fahren oder gar Tischtennis zu spielen.
Neben den leitenden Referenten Frédérik Peschke und Miriam Stufenbiehl (Engagement Global) haben sie von Hannes Dösseler (Stützpunkttrainer Para Tischtennis Düsseldorf und Co-Trainer der Para Tischtennis Nationalmannschaft des DBS) eine Einsicht in die Welt des Parasportes erhalten und sich mit einigen hilfreichen Tipps rüsten können.
Das breitgefächerte Thema der globalen Nachhaltigkeit wurde mit dem Sport kombiniert und somit konnte eine Basis geschaffen werden, um auch im Vereinsleben mehr Rücksicht auf Nachhaltigkeit und den Klimawandel zu nehmen. Für unsere beiden Jugendtrainer war der Workshop ein voller Erfolg und wir bedanken uns sehr, für ihren Einsatz.
zurück
SK Dance Factory wieder erfogreich

zurück
Tischtennislehrgang im Westerwald


zurück
Sa, 29. Juni Freundschaftsspiel und Grillen

Besonders erfreudig war die gestigene Anzahl von Teilnehmern zum Vorjahr. Denn dieses Mal gingen wir mit 15 Kindern an den Start, die in 2er Teams gegeneinander angetreten sind. In zwei Altersgruppen (Schüler & Jugendliche) wurden also pro Runde zwei Einzel und ein Doppel gespielt. Anschließend ging es in den Neulandpark, wo sich die Truppe erstmal mit eisgekühlten Getränken und Eis belohnte und abkühlte. Das Folgeprogramm bestand aus Minigolf, Riesenschach, Monopoly und Grillen, aber auch eine Wasserschlacht durfte bei den Temperaturen nicht fehllen. Nach und nach gesellte sich die Erwachsenenabteilung hinzu und bis in die späten Abendstunden wurde das tolle Wetter ausgenutzt und gemütlich beisammen gesessen. Wir bedanken uns bei allen, für die leckeren Speisen und den geselligen Tag.
'NT'
zurück
Phantasialand 2019

Ausflug ins Phantasialand
Am Pfingstwochenende hat die Jugendabteilung einen Ausflug ins Phantasialand unternommen. Die Anfangs befürchteten langen Wartezeiten sind glücklicherweise ausgeblieben und auch das Wetter hat gut mitgespielt. Während es in Leverkusen starken Platzregen gab, war es in Brühl zwar wolkig, aber trocken. Vom Tretboot fahren bis hin zur neuen Achterbahn "Taron" konnten wir alles mitnehmen und den Tag in vollen Zügen genießen.
'NT'
zurück